Bei dieser
Münze handelt es sich um eine sogenannte "Crown". Falls
Sie mehr allgemeine Informationen über die Crowns lesen möchten, folgen
Sie bitte diesem Link.
Diese Crown von
1960 wurde anlässlich der Britischen
Handelsausstellung
in New York geprägt. Dabei ist Königin Elizabeth II noch ohne Krone
abgebildet.
Sie trägt wie auf allen Predezimalen Münzen einen Lorbeerkranz. Der
aufgeprägte
Nennwert beträgt FIVE SHILLING, der nach der Dezimalisierung 1968 zu 25
Pence umgerechnet wurde.
Es wurden etwa
1.000.000 für den normalen Umlauf geprägt und
70.000
mit polierten Prägestestempeln für den Verkauf in New York. Diese
PP-Münzen
waren tatsächlich für den Umlauf bestimmt, was sehr selten ist.
Normalerweise
gehen PP-Münzen Münzen immer den direkten Weg von der Prägestätte in
die
Schatullen der Münzsammler.
Die Rückseite
ist die selbe wie die von 1953. Sie
zeigt die St. Eduardskrone, mit der Elizabeth
II zur Königin
gekrönt wurde. Diese ist umgeben von vier Wappen über deren Bedeutung
ich
noch keine Informationen finden konnte. Sie könnten für die vier
Landesteile
von Grossbritannien stehen. Dies sind England, Wales, Schottland und
Nordirland. Für diese These sprechen teilweise die Wappen selbst: Oben
rechts ist der schottische Löwe abgebildet, unten links die irische
Harfe. Allerdings ist oben links und unten rechts zweimal das gleiche
Wappen abgebildet: Die drei Löwen für England. Das Wappen für Wales
fehlt? Für die Rückseite dürfen sich zwei Grafiker die Ehre einheimsen:
Zwischen dem Wappen mit der Harfe und dem Münzrand sind klein die
Buchstaben EF für Edgar Fuller aufgeprägt. Der zweite war Cecil
Thomas. Seine Initialien CT finden sich zwischen der englischen Flagge
unten rechts und dem Münzrand.
Durch
Anklicken des Münzbildes wird dies grösser
dargestellt.
Eigenschaften der
Münze
Randinschrift:
---
Designer
Rückseite
CT = Cecil Thomas
EF = Edgar Fuller
Designer
Vorderseite
Mary Gillick
Material
Kupfer-Nickel-Legierung
Material
|
Cu-Ni
|
Silber
|
Gold
|
Gewicht
|
28,28 g
|
entf.
|
entf.
|
Durchmesser
|
38,61 mm
|
entf.
|
entf.
|
Dicke
am Rand
|
3,2 mm
|
entf.
|
entf.
|
Katalogwerte
und
Auflage
Nachfolgend
sind die Auflage und
Katalogwerte der 1960er Crown angeführt. Ein schlechterer
Zustand
als
angegeben bedeutet
einen deutlichen Wertabschlag. Die Katalogdaten entstammen einen
angesehenen
Münzkatalog aus Grossbritannien, Ausgabe 2003. Die Wertangaben lauten
auf
Britische Pfund und müssen noch in in EURO umgerechnet werden. Den
aktuellen
Umrechnungskurs erfahren sie über die
Medien.
Orientierungswert:
1
Pound = ca. 1,55
EURO
Kurzübersicht der
wichtigsten
Eigenschaften
Es
wurden zwei Varianten der Pragequalität PP gefertigt:
- Normale PP mit komplett spiegelndem Erscheinungsbild . Diese Münze
kam in den Umlauf, weshalb es den Ehaltungsgrad PP vzgl. gibt
- Frosted PP mit mattierten Partien vor spiegelndem Hintergrund
--- bedeutet
das keine Angaben verfügbar sind
Prägejahr |
Zustand ¹ |
Auflage
|
Katalogwert in £ |
|
|
|
|
1960 |
stgl. |
ca. 1.000.000 |
5,00 |
1960 |
vzgl. |
entf. |
3,00 |
1953 |
PP |
70.000 |
25,00 |
1953 |
PP vzgl. |
entf. |
6,00 |
1960 |
Frosted PP |
--- |
350,00 |
[1]
Die verwendeten
Abkürzungen sind hier
näher erläutert
|